Heutige private Kunst- und Wunderkammern (alphabetisch)
Wer hier einen Eintrag wünscht, möge bitte ein Mail schreiben!
Luca Cableri, Arezzo, Italien
THEATRUM MUNDI: Die Wunderkammer des 21. Jahrhunderts. Vom Dinosaurier bis zum Raumanzug. Internet: http://tmundi.com/, auch auf Youtube: Video
Atelier Dupont, Berlin
Moderne Kunstkammerstücke von Klaus Dupont. Die Objekte - freie Gestaltungen oder figürliche Darstellungen - sind aus Metallelementen gefertigt und auf einem Sockel aus Marmor oder Holz montiert. Darüber sind Ästchen aus Chinakoralle, baumähnlicher Lederkoralle oder kostbarer Schmuckkoralle als Bekrönung angebracht. Klaus Dupont experimentiert aber auch gern mit Antilopenhörnern, Geweihen, Bergkristallen, gefärbtem Glas und afrikanischen Perlen. Internet: www.duponts.de!
Olaf Frenzel, Ichtershausen
Der Kunsthandwerker Olaf Frenzel fertig kunstvolle Gegenstände im Stile der alten Meister des Manierismus und des Barock. Zu beziehen sind Nautiluspokale, Straußeneipokale, Produkte aus Horn, Muscheln und Seeschnecken, aus Bergkristall und anderen edlen Steinen sowie Ostereiadaptionen nach Fabergé. Internet: www.kunst-aus-natur.de!
Kunst- und Wunderkammer S. & P. Huber
Mineralien, Steindosen, alte geowiss. Bücher, bergmännische Eingerichte, Eisenblütenkästen, ... Man vergleiche auch www.mineral.at!
Kunsthandel Ariane Laue, München
"Raum für Objekte" In der Theresienstrasse 33 findet man hölzerne Architektur- und Kristallmodelle, Gliederpuppen, Nelkenschiffe, Steckrahmen, Riefelbilder und andere Seltsamkeiten. http://www.arianelaue.de
Kunstkammer Georg Laue, München
Die Kunstkammer Georg Laue hat seit Herbst 1997 einen festen Platz in der Münchner Galerienlandschaft. Sie befindet sich in zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe zu Münchens bekanntesten Museen. Hier in der Schellingstraße 56 präsentiert Georg Laue ausgefallene Kunstwerke und Kunstkammer-Objekte von fast ausschließlich musealer Qualität, hier lassen sich Raritäten der Kunst und Natur bewundern und erwerben.
Der Schwerpunkt der Kunstkammer Georg Laue liegt auf Kunstwerken der Renaissance und des Barock. Georg Laues ganz persönliche Vorliebe gilt dem Material Bernstein.
http://www.kunstkammer.com
Wunderkammer Thomas Olbricht im me Collectors Room, Berlin
Das neue phantastische Ausstellungshaus in Berlin, Auguststraße ist seit Mai 2010 geöffnet. Man kann von einer Erlebniswelt sprechen, die sich für Sammler, Kuratoren und für alle Entdeckungsreisenden im weiten Feld der Kunst öffnet. Die Qualität der Objekte ist einzigartig und macht speziell die WUNDERKAMMER mit über 150 Exponaten aus Renaissance und Barock zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen ihrer Art. In der Gegenüberstellung mit Werken aus der aktuellen Kunst entfaltet sie ihre ganz eigene Wirkung.
http://www.me-berlin.com/
Kunst- und Wunderkammer Gerda Theuermann
1010 Wien, Dorotheergasse 7. Frau Theuermann ist seit Jahren auf verschiedensten Gebieten künstlerisch tätig. Derzeit beschäftigt sie sich mit wundersamen Dingen aus Schnecken und Muscheln. Die meisten der ausgestellten Kunstkammerstücke sind verkäuflich!
Kunstkammer Peter Wachholz, München
Der Kunsthändler Peter Wachholz, seit 1981 im Antiquitätenhandel tätig, hat vor einigen Jahren seine Liebe für das interessante Gebiet der "Kunst- und Wunderkammern" aus der Spätrenaissance und des Barock entdeckt, und sich auf den Handel mit diesen faszinierenden Objekten spezialisiert.
http://www.kunstkammer-wachholz.de
Viktor Wynd Museum of Curiosities
in Hackney, East London. Viktor Wynd has an eye for all things marvellous, mesmerising and macabre. See his unique museum: http://www.thelasttuesdaysociety.org/.